View Full Version : Forum schließen!
Herbert Lewandoske
28-Mar-2014, 03:28 AM
Eigentlich können wir dieses deutsche Forum doch beenden:
Alle relevanten Fragen und Lösungen zu aktuellen Themen stehen im englischen Forum.
Die Aktivitäten hier gehen gegen Null.
Deutsche Entwickler sind in der internationalen Community unsichtbar.
Die Einteilung des Forums ist unglücklich gewählt (nicht themenbezogen)
Ich würde es besser finden, wenn alle im gleichem (englischen) Forum arbeiten. Was ist eure Meinung?
Herbert
Kinony
2-Apr-2014, 05:37 PM
Eigentlich können wir dieses deutsche Forum doch beenden:
Alle relevanten Fragen und Lösungen zu aktuellen Themen stehen im englischen Forum.
Die Aktivitäten hier gehen gegen Null.
Wo keine Fragen, da keine Antworten...Entwickler aus der ganzen Welt schreiben im englischen Forum.
Da ist es doch kein Wunder, dass im Verhältnis gesehen weniger Posts im deutschen Forum sind.
Viele der Fragen, die dann auch mal aufkommen werden oft auch beim Drive-In beantwortet, oder es wird bei Data Project angerufen oder dem DAE Support eine Mail geschrieben.
Übrigens, sich über die wenigen Posts zu beschweren, wenn 3 von 16 eigenen Posts nur im englischen Forum sind....
Die hätten auch im deutschen Forum gefragt werden können...
Deutsche Entwickler sind in der internationalen Community unsichtbar.
Siehe oben. Bei wenig Entwicklern, kann man ja auch kaum auffallen.
Und trotz der wenigen deutschen Entwickler gibt es ein extra Unterforum. Das nenne ich nicht "unsichtbar".
Die Einteilung des Forums ist unglücklich gewählt (nicht themenbezogen)
Und deshalb soll das Forum zu gemacht werden? Die Einteilung ist vom alten dataflex-community.de Forum übernommen. Scheinbar, damit möglichst viele Threads übernommen werden konnten.
Wenn die Aufteilung so schlecht ist, wie wärs dann mit Vorschlägen, wie es besser Strukturiert werden kann?
Ich würde es besser finden, wenn alle im gleichem (englischen) Forum arbeiten. Was ist eure Meinung?
Ich sehe dafür absolut keinen Grund.
das deutsche Forum kostet niemanden etwas extra
es gibt durchaus Entwickler die dem englischen nicht besonders mächtig sind und oft falsch verstanden werden und dann eine falsche Antwort bekommen
niemand zwingt die Leute, im deutschen Forum zu posten, nur weil sie deutsch sprechen
Nur weil das deutsche Unterforum weniger aktiv ist, muss man es nicht zu machen.
Lieber konstruktive Kritik äußern, als gleich aufgeben zu wollen.
Roman Köhler
22-Apr-2014, 01:58 AM
Hi,
ich stimme Kinony absolut bei.
Der Service von Data Access ist klasse und der 2-monatliche Drive-In reicht (für mich derzeit) aus, aus um wichtige Probleme zu erörtern. Meist werden dort Probleme von Vincent gelöst und so warte ich dann lieber ein bisschen als jemandem umständlich in einem Forum (egal ob deutsch oder englisch) zu erklären, um was es genau geht.
Bei dringenden Problemen poste ich dann aber doch Fragen abhängig von dem Publikum, das ich ansprechen will. Meine aktuelle Nachricht (Einbindung des VLC-Players in ein VDF-Programm) habe ich bewusst in das englische Forum gestellt, da ich mein Problem auch in dieser Sprache verständlich ausdrücken konnte und durch die größere Anzahl von Programmierern mir eine Lösung erhofft habe.
Andere Probleme, speziell deutsche oder schwer übersetzbare, werde ich weiterhin in dem deutschen Forum stellen, solange es noch existiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Abruf der Religionszugehörigkeit zum Zwangsabzug von Kirchensteuer ein nächstes Theme sein wird.
Außerdem wird es speziell deutschsprachigen Anfängern enorm erleichtert, wenn sie ihre Probleme in einer noch fremden Programmiersprache nicht noch umständlich in eine andere Sprache übersetzen müssen.
Ich bin also in jedem Fall für die Beibehaltung des Forums und gegen eine sinnvolle Umstellung der Themen ist sichelich nichts einzuwenden. Also bitte Vorschläge, dann kann man da sichelich was machen.
Matthias
11-Aug-2014, 10:40 AM
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe den Vorschlag von Roman aufgegriffen und die Themen im deutschen Forum etwas verschlankt.
- Alles Posts unter "News/Aktuelles" und "Schulungen/Lehrgänge" stehen jetzt in einem kombinierten Thema.
- Die Threads unter "DataFlex Anfänger" / bzw. "Fortgeschrittene" wurden zu einem Sub-Forum mit dem namens "DataFlex Windows-Anwendungen" zusammengefasst.
- Die Namensgebung der anderen Sub-Foren wurden entsprechend der neuen Namensgebung der DataFlex-Produkte angepasst
Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße
Matthias Burkhardt
Roman Köhler
14-Aug-2014, 01:46 AM
In Facebook würde ich jetzt den "Gefällt Mir"-Knopf drücken.
Danke Matthias
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright © 2023 vBulletin Solutions Inc. All rights reserved.